Aktuelle Informationen

Gottesdienst am Mitterberg

berggd Herzliche Einladung an alle Wanderbegeisterten zum Berggottesdienst auf dem Mitterberg! Das ist ein Grasbuckel im Wendelsteingebiet. Er ist auf leichten Wegen in ca. 90 Minuten erreichbar. Wir starten am Samstag, 30. September, um 8 Uhr gemeinsam mit den Autos an der Jubilatekirche und fahren zum Parkplatz Unteres Jenbachtal. Auf dem Weg und am Ziel feiern wir einen Gottesdienst vor der reizvollen Kulisse der Rampoldplatte und der Hochsalwand. Bitte melden Sie sich online oder im Pfarramt an.

Kirchweih in Putzbrunn 

Das Ökumenische Kirchenzentrum in Putzbrunn Im Ökumenischen Kirchenzentrum Putzbrunn leben und beten evangelische und katholische Christen schon seit 30 Jahren gut zusammen und der Kindergarten St. Stephan wird ebenfalls 30 Jahre alt. Das besondere Jubiläum feiern wir mit einem großen Festprogramm vom 22. bis 24. September. Dazu laden wir Sie herzlich ein!

Kabarett "Was Ihr wollt"

Soafablosn Was Ihr wollt Anlässlich des 30jährigen Jubiläums am Kirchweih-Wochenende laden die beiden Putzbrunner Kirchengemeinden zu einem Kabarett-Abend mit der Gruppe "Soafablosn" ein. Beginn ist am 23. September um 20:00 Uhr im Bürgersaal Putzbrunn.

Newsletter

Aktuelle Informationen finden Sie auf dieser Homepage, durch unseren Newsletter und in den Schaukästen vor unseren Kirchen.

Unsere Gottesdienste

Klicken Sie hier, um sich in unsere Online-Veranstaltungen einzuwählen (öffnet das Programm "Zoom")

Im Focus: Mit Gott auf Reisen

Liebe Leserinnen und Leser, dieser Gemeindebrief fällt in die Urlaubssaison. (Wobei wir ja eigentlich immer gern Urlaub machen) Viele werden auf Reisen sein, um etwas anderes zu erleben. Der Urlaub ist auch eine Zeit, wo manche die Stille suchen, Kirchenräume betreten, Andachten am Urlaubsort besuchen. Mit dieser Nummer wollen wir Sie inspirieren, „Gott auf Reisen“ zu begegnen. Wir haben besinnliche Gedanken zum Thema bis hin zu konkreten Vorschlägen, wie und wo Sie besondere Erfahrungen machen können. Anregende Lektüre! 

Aufbrechen

Gott auf Reisen Gott ist einer, der Menschen ermutigt, aufzubrechen. Diese Reisen waren immer beides: äußere Reisen als auch innere Reisen, weil der Mensch, der an einem Ort losging, nicht mehr als derselbe an seinem Ziel ankam.

Kommen Sie. Zu sich.

Ein Paar sitzt auf einem Bootssteg am Ammersee und sieht auf das Berg-Panorama Thomas Rossmerkel ist der Experte für Kirche und Tourismus in Bayern. Sie treffen ihn auf Freizeitmessen wie der f.re.e, er organisiert Pilgertouren oder die über 800 Berggottesdienste, die jedes Jahr in Bayern gefeiert werden. Ich habe mir von ihm Tipps für den nächsten Urlaub geholt.

Mit dem Fahrrad zum See und zu Gott

Spiralschacht Thalhalm Haben Sie einen Tag Zeit für eine abwechslungsreiche Reise? Dann empfehle ich: Fahren Sie mit dem Fahrrad an den Schliersee oder den Tegernsee. So können Sie mit allen Sinnen „erfahren“, wie sich die Landschaft verändert – und immer schöner wird, bis sich am Ziel der See vor Ihnen ausbreitet. Das Fahrrad macht die Anreise zum Erlebnis und die Ankunft zum Triumph
Ich hätte sehen können im Holz im Ornament ihn mit seiner Geste ausgebreitete Arme unerwartet auch hier - für einen Augenblick.

Lebensstationen

Taufe: Gottes Segen für ein ganzes Leben empfangen
mehr...

Konfirmation: Selbständig "Ja" zum Glauben sagen
mehr...

Trauung: Den Bund der Ehe auch vor Gott schließen
mehr...

Bestattung: Hoffnung und Begleitung beim Abschied finden
mehr...

Kircheneintritt: Für Glauben und Gemeinschaft eintreten
mehr...

Seelsorge: Gottes Nähe auch in dunklen Stunden spüren
mehr...

Vergelt's Gott

Stadtsparkasse München
IBAN: DE14 7015 0000 0045 1417 77
BIC: SSKMDEMM

Das Leben in unserer Kirchengemeinde ist vielfältig! Es wird getragen von den vielen Menschen, die sich mit ihren Gaben bei uns einbringen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie direkt das Leben in unserer Kirchengemeinde. Wir nutzen dieses Geld, um unsere Gebäude zu erhalten und um die Ausgaben unserer Gruppen zu tragen. Vielen Dank für Ihr Zeichen des Wohlwollens und der Solidarität! Gebe Gott, dass all diese Spenden zum Segen wirken und Menschen in der Nähe und Ferne aufbauen.

Miteinander

 

Nachbargemeinden

Evangelische Stadtakademie